Blog ///
Alles rund ums Thema E-Commerce
Tipps, Tricks, Trends und Know-How
aus dem E-Commerce
Connected Commerce: Die Symbiose von Online- und Offline-Shopping
Eine klare Trennung zwischen Online- und Offline-Shopping ist passé. Connected Commerce hingegen schafft ein riesiges Wachstumspotenzial für den E-Commerce.
Nachhaltigkeit im E-Commerce: Ist das möglich?
Sustainable E-Commerce wird immer wichtiger. Onlineshops, die grüner werden möchten, sollten bei Logistik, Verpackung und Kommunikation ansetzen.
Die WEBSALE-Shopanalyse: Onlineshops unter die Lupe genommen
Unsere Experten zeigen Ihnen, an welchen Stellschrauben Sie drehen können, um Conversion-Rate und ROI ihres Shops zu verbessern.
Google Core Web Vitals: Alles anders oder nur einer von vielen Rankingfaktoren?
„Die Nutzerfreundlichkeit einer Website muss in das Ranking einer Website hineinspielen!“, wurde in SEO-Kreisen lange behauptet. Bis Mitte 2021 war das aber tatsächlich nicht der…
Erlaubt oder nicht? 9 Werbemaßnahmen, bei denen Onlinehändler vorsichtig sein sollten
Selbst große Unternehmen mit eigenen Rechtsabteilungen tappen immer mal wieder in juristische Fallen und kassieren Abmahnung. Das ist mindestens ärgerlich, unter Umständen richtig teuer. Deshalb…
Google Ads: 5 Tipps, die Onlinehändler 2021 kennen sollten
Google-Produkte strotzen meistens nur so vor Funktionalität. Viele Möglichkeiten sind einerseits toll, andererseits machen sie es schwieriger, sich einzuarbeiten oder den Überblick zu bewahren.
Headless Commerce: Warum sich die Trennung von Frontend und Backend lohnt
Backend-Systeme können ein Jahrzehnt alt werden, ein Frontend ist schnell veraltet. Das ist nur ein Grund, warum es sich lohnt, auf Headless Commerce zu setzen.
7 Tipps für erfolgreiche B2B-Shops
Shoppen B2B-Kunden anders als B2C-Kunden? Ja und nein. Wer beruflich einkauft, tut das mittlerweile immer öfter auch online und erwartet dabei die gleichen Komfortfunktionen, die…
Omnichannel-Handel: Warum heute alle Vertriebskanäle verknüpft sein sollten
Eingleisig zu fahren war im Business noch nie eine gute Idee. Von daher ist der Omnichannel-Handel vielleicht auch als ein bisschen Hilfe zur Selbsthilfe zu…
7 Tipps was Sie als Onlinehändler besser machen können
Der E-Commerce boomt. Und nicht nur einzelne Große wie Amazon, Zalando und Otto haben im vergangenen Jahr zugelegt, die Corona-Krise hat dem Onlinehandel im Ganzen…
Shop-Relaunch: Ja oder Nein?
Die Entscheidung für einen Shop-Relaunch trifft man nicht so beiläufig, wie der ein oder andere Kunde vielleicht in diesem einkauft. Denn ein Relaunch macht richtig…
Get Lucky: 6 Tipps zur Steigerung der Usability im Onlineshop
Einkaufen macht glücklich und die User-Experience in Ihrem Shop trägt dazu entscheidend bei. Kunden wünschen sich ein rundum gelungenes Einkaufserlebnis. Sie als Händler wünschen sich…
Dicke Eier im Onlineshop: Ideen für Ihre Online Oster-Kampagne
Nicht erst seit dem ersten Lockdown letztes Jahr erleben wir vor Ostern ein Umsatzhoch im E-Commerce. Während früher zu Ostern ausschließlich Süßigkeiten verschenkt wurden, werden…
Corona-Jahr 2020: Darum sind Online-Händler so zufrieden wie noch nie
Corona hat das Leben und die Gesamtwirtschaft seit dem Ausbruch in Deutschland im Jahr 2020 noch immer in der Hand. Doch ein Großteil der Online-Händler…
Neues Jahr, neue Chancen: Diese E-Commerce Trends bestimmen den Onlinehandel 2021
Kaum eine Branche ist aktuell so gefragt wie der E-Commerce: Innerhalb kürzester Zeit gilt es, digitale Vertriebswege auszubauen und Wachstumschancen clever zu nutzen. Für den…
Nutzerbedürfnisse im E-Commerce: Welche Rolle spielt Unterhaltung?
Um für Kunden ein begeisterndes Einkaufserlebnis zu schaffen, ist ein Faktor ganz wesentlich: Die Nutzerbedürfnisse. Diese müssen erkannt und mit bestimmten Maßnahmen gezielt erfüllt werden.…
Guideline für Ihr erfolgreiches Weihnachtsgeschäft im Onlineshop
Machen Sie Ihren Shop jetzt fit für die Vorweihnachtszeit, um das Jahr mit einem großartigen Umsatz-Plus abzuschließen und Corona doppelt zu trotzen. Dass die Weihnachtssaison in…
Shopsystem-Wechsel: Warum Migration Ihre Chance ist!
Gründe für eine Migration auf ein leistungsstarkes Shopsystem gibt es viele: von aufwendigen Updates über schlecht umsetzbare Customer-Journeys bis hin zu fehlenden Features und APIs.…
ONLINE VS. OFFLINE? DIE ZUKUNFT DES HANDELS LIEGT IM CONNECTED COMMERCE!
Der Onlinehandel wächst und wächst. Während der Umsatz im Jahr 2004 bei nur 4,4 Milliarden Euro lag, hat der Handelsverband Deutschland für 2020 ganze 63…
Strukturierte Daten Google stellt Unterstützung für Data Vocabulary ein
Vor kurzem hat Google Neuerungen in der Unterstützung strukturierter Daten angekündigt. So wird sich Google zukünftig nur noch auf ein einziges Schema konzentrieren und die…
Der Onlineshop der Zukunft – Welche Faktoren künftig entscheidend sind
Wenn es um eine zukunftsfähige digitale E-Commerce-Strategie geht, gehören Marketing, Vertrieb, Service und Logistik untrennbar zusammen. Sie zu optimieren, personalisieren und zu verzahnen, ist der…