Wir machen E-Commerce von Anfang an
1999 in Nürnberg gegründet, beschäftigt sich die WEBSALE AG von Anfang an
nur mit einem einzigen Thema: E-Commerce.
Als Pioniere im Bereich “Software as a Service” entwickeln und betreiben wir seit über 25 Jahren unser sicheres, skalierbares und effizientes Shopsystem bestehend aus Software und Hosting.
Über WEBSALE
Seit mehr als einem Vierteljahrhundert entwickeln wir unsere Shopsoftware kontinuierlich und zielgerichtet weiter. Immer den Nutzen unserer Kunden fest im Blick.
Denn auf eines können Sie sich verlassen: Mit WEBSALE haben Sie einen Partner mit langjähriger E-Commerce-Expertise und einer klaren Zukunftsvision an Ihrer Seite.
Pionier im E-Commerce
Rückblickend war die Entscheidung, von Anfang an auf die Vermietung von Software zu setzen, einfach bahnbrechend. Noch bevor es Begriffe wie „Software as a Service“ (SaaS) oder „Cloud Commerce“ gab, waren sie die Grundpfeiler unserer Arbeit. SaaS und Cloud sind für andere Anbieter der neuste Trend – und häufig noch Wunschdenken. Für uns schon immer Standard.
WEBSALE war eines der ersten Shopsysteme, das absolute Designfreiheit im Frontend ermöglicht hat. Wir sind außerdem das einzige Shopsystem, das seinen Kunden eine native App bereitstellt.
Mit Start-up-Dynamik in die Zukunft
Während andere Stellen abbauen, setzen wir auf Wachstum. Wir bauen unser Team kontinuierlich aus, damit wir eine noch leistungsstärkere und innovativere Shopsoftware zu schaffen.
Heute arbeiten wir mit der Dynamik eines Start-Ups an:
unserer neuen Software-Generation
der Modernisierung der App-Basis für iOS und Android
der Entwicklung unserer eigenen Search & Suggest-Lösung
der Integration weiterer Payments in den Shop.
Verkaufen statt Verwalten - wir übernehmen Technik und Sicherheit
Wir entwickeln nicht nur die Shopsoftware – wir sorgen auch für hochperformantes Hosting der WEBSALE-Shops. Beides ist perfekt aufeinander abgestimmt und damit Teil unseres Komplettservices. Für unsere Kunden sind wir im Support auch bei technischen Notfällen 24/7 erreichbar.
Unser Ziel: Kunden im Shopbetrieb entlasten, damit sie sich auf ihr Geschäft konzentrieren können.
Gleichzeitig sorgen wir auch für Sicherheit im E-Commerce. Unsere Systemarchitektur ist extrem sicher. Wir hosten auf eigenen Servern in einem zertifizierten Rechenzentrum mit Standort in Deutschland. DDoS-Schutz und 100% Datenschutz gehören bei uns immer mit dazu.
Damit entlasten wir unsere Kunden, ganz nach unserem Motto: Wir machen E-Commerce einfach.
Grenzenloses Wachstumspotenzial
Unser Shopsystem haben wir extrem skalierbar und hochperformant aufgebaut. WEBSALE-Kunden nutzen das komplette Wachstumspotenzial, ohne an technische Grenzen zu stoßen und den Onlineshop migrieren oder erweitern zu müssen.
Sie erschließen damit stetig neue Absatzkanäle, expandieren international und verzeichnen immer höhere Bestellzahlen. Ein (teurer) Wechsel des Shopsystems ist nicht nötig.
Das Ergebnis: Unsere Kunden sind seit 15, 20 oder zum Teil sogar 25 Jahren zufrieden mit WEBSALE.
Individualisierbare Standardlösung
Eigentlich ein Widerspruch, aber WEBSALE ist genau das: eine Standardlösung, die sich bei Bedarf individualisieren lässt.
Der große Unterschied zur “Plugin-Hölle” anderer Systeme ist, dass wir als Softwarehersteller auch bei Individualentwicklungen volle Garantie auf die Funktionsfähigkeit nach Updates geben. Das gilt auch für Funktionen, die im Frontend umgesetzt wurden.
Neben vielen kreativen Funktionalitäten für alle Formen des E-Commerce (B2B, Omnichannel usw.) bieten wir auch kundenspezifische Entwicklungen, um jede Nische bedienen zu können.
Unternehmerisches Verständnis: Stabil, sicher und wirtschaflich
Bei allem, was wir für unsere Kunden tun, verlieren wir nie die Wirtschaftlichkeit aus den Augen. Basierend auf über 25 Jahren Erfahrung machen wir zukunftssicheren und profitablen E-Commerce.
Unser Preismodell ist transparent und wirtschaftlich, unsere Vertragsbedingungen kundenfreundlich.
Als eigentümergeführtes mittelständisches Unternehmen sind wir stets wirtschaftlich profitabel und unabhängig von Investoren oder Risikokapital.
WEBSALE ist damit die sichere Wahl. Vom Mittelstand für den Mittelstand.
Unsere Meilensteine aus über einem Vierteljahrhundert
1996: DER BEGINN DES E-COMMERCE
Unsere drei Gründer Gudrun Klinger, Johannes Klinger und Reiner Walter erkannten bereits Mitte der 90er Jahre das Potenzial für Onlineshopping. Schon bevor es die Begriffe "Software as a Service" oder "Cloud Computing" gab, entwickelten sie genau diese Konzepte. Sie waren damit der erste und einzige Anbieter mit einem Mietkonzept für Shopsoftware auf dem deutschen Markt.
1998: FREIE DESIGNBARKEIT
Ein weiterer Meilenstein war die freie Designbarkeit von Shops. Damit wurden anspruchsvolle Darstellungen von Produkten ermöglicht. Die damals mit ihrem grauen Einheitsdesign aufkommenden Java-Shops waren in den Schatten gestellt. Für WEBSALE-Kunden bedeutete das eine bessere Kundenbindung und mehr Umsatz.
1999: GRÜNDUNG VON WEBSALE
Die ersten Jahre waren sehr erfolgreich: Die Gründer brachten nicht nur die "WEBSALE e-commerce V1" hervor, sondern stellten Kunden bereits kurz darauf eine zweite Softwareversion zur Verfügung.
Basierend auf diesem Erfolg wurde es 1999 offiziell und die WEBSALE AG wurde gegründet.
1999: VORREITER IM DATENSCHUTZ BIS HEUTE
Ebenfalls 1999 wurde, erstmals in Deutschland für gemietete Shops, die lückenlose Ende-zu-Ende-Verschlüsselung aller Kundendaten vom Käufer bis zum Händler als voreingestellter Standard eingeführt. Dieses herausragende Merkmal für die Sicherheit der Kundendaten nannten wir "WEBSALE Data Security System". Im Vergleich zu anderen Anbietern am Markt waren wir damit einen enormen Schritt voraus.
2005: SICHERHEIT GEHT VOR
Als eines der ersten Unternehmen in Europa unterzog sich die WEBSALE AG bereits 2005 der damals neuen PCI-Zertifizierung, die von der Kreditkartenindustrie gefordert wurde. Damit können alle Händler mit WEBSALE Shop den sicheren Umgang mit Kreditkartendaten nachweisen, ohne selbst die hohen Aufwände für die Zertifizierung erbringen zu müssen.
2006-2012: ZUHÖHREN, WEITERENTWICKLEN, WACHSEN
Schritt für Schritt entwickelte sich WEBSALE weiter zu einem der wichtigsten Anbieter von anspruchsvollen Shoplösungen in Deutschland. Zu diesem Zeitpunkt läuft unsere Software schon in der siebten Version. Dabei haben wir stets die Wünsche der Händler und Ansprüche der Kunden im Blick. 2006 erfreuten wir uns über einen Zuwachs von Neukunden um 60% gegenüber dem Vorjahr - Für uns ein Erfolg.
2013: DAS ERSTE KLIMANEUTRALE SHOPSYSTEM
Onlinehandel geht auch umweltbewusst. Aus diesem Grund bietet WEBSALE das weltweit erste komplett klimaneutrale Shopsystem an.
Seitdem gleichen wir dafür CO²- und andere Emissionen aller Unternehmensprozesse und -systeme zu 100% aus. Dazu analysiert der Klimaschutz-Spezialist ClimatePartner den Serverbetrieb für Shops und das Unternehmensnetzwerk, Strom- und Heizungsverbrauch aller Teams bis hin zu den Firmenfahrzeugen.
2016: SUCHMASCHINENOPTIMIERTES SHOPSYSTEM
Die Version WEBSALE V8s ist ein Shopsystem, das wiederum neue Maßstäbe für Designbarkeit, Geschwindigkeit, Flexibilität, Internationalisierung, Mobile Shopping und Modularität gesetzt hat. Eine weitere Besonderheit sind die standardmäßigen SEO-Features für die individuelle Optimierung des Shops.
2018: MIT CLOUD COMMERCE AUF DIE ÜBERHOLSPUR
Bis heute laufen über 600 erfolgreiche Shops in der WEBSALE Cloud. Viele unserer Versandhändler lassen mit ihren Onlineshops dank unserer fast grenzenlos mitwachsenden Technologien ihren Wettbewerb hinter sich. Und andere sind dank WEBSALE auf die Überholspur gezogen.
2021: ERNEUT UNTER DEN TOP 10 DER ERFOLGREICHSTEN SHOPSYSTEME
Grund zum Feiern: Laut einer gemeinsamen Untersuchung vom EHI und Statista gehört WEBSALE zu den wichtigsten Shopsystemen in Deutschland. In der Studie wurden die Top-1.000-Onlinehändler ermittelt und deren Shopsysteme ausgewertet. Mit unserer WEBSALE Onlineshop Software sind wir - wie auch schon 2019 und 2020 - erneut in den Top 10 vertreten.
2022: LEISTUNGSSTÄRKSTE E-COMMERCE CLOUD
Der Ausbau der WEBSALE E-Commerce Cloud erfolgt im Jahr 2022 noch umfangreicher als je zuvor. Das bedeutet für unsere Kunden eine neue Leistungsdimension. Damit wickeln wir den laufend steigenden Traffic noch performanter, gleichzeitig aber auch energieeffizienter ab und erhöhen parallel dazu noch die Sicherheit unserer Infrastruktur. Weniger Energieverbrauch bei Steigerung der Leistung sind technische Voraussetzungen für Nachhaltigkeit und optimale Einkaufserlebnisse für jeden Käufer in jedem Shop.
2023: GENERATIONSWECHSEL UND ZUKUNFTAUSRICHTUNG
Zum 16. Juni hat die WEBSALE AG mit Benedikt Scheffer einen neuen Vorstand. Er übernimmt damit die Unternehmensführung von Johannes Klinger und hat auch die Aktien des Unternehmens erworben. Um die Qualitäten eines inhabergeführten mittelständischen Unternehmens auch künftig fortzusetzen, haben sich Gründer und Aufsichtsrat dazu entschieden, einen Generationenwechsel in der Unternehmensleitung vorzunehmen und es dabei auch in Zukunft inhabergeführt zu halten.
Unser Leitbild - Werte, Mission und Vision
Effektivität: Wir arbeiten konsequent kundenzentriert und ergebnisorientiert. Unsere Erfahrung und unser Wissen setzen wir ein, um konkrete Mehrwerte für unsere Kunden zu schaffen.
Fortschritt: Wir arbeiten leidenschaftlich daran unsere Software, unser Hosting, unsere Prozesse und eigenen Kompetenzen zu verbessern.
Individualität: Indem wir die Einzigartigkeit eines jeden Menschen und Unternehmens zelebrieren, denken und handeln wir empathischer. So schaffen wir auch in Zukunft flexible Lösungen für die individuellen Bedürfnisse, Markenauftritte, Prozesse und Wünsche unserer Kunden.
Integrität: Ehrlichkeit, Gerechtigkeit, Respekt und Transparenz sind das Fundament für unser Handeln.
Verantwortung: Entscheidungen treffen wir eigenverantwortlich, immer mit bestem Wissen und Gewissen und in Einklang mit den Unternehmenszielen. Indem wir die Sicherheit, Stabilität, Funktionalität und Leistung sicherstellen, sorgen wir für eine permanent hohe Zuverlässigkeit unseres Systems. Den CO²-Fußabdruck minimieren wir, indem wir sämtliche Emissionen messen, reduzieren und mit Investitionen in Klimaschutzprojekte ausgleichen.
Wir helfen unseren Kunden dabei zu wachsen, Zeit, Geld und Aufwand zu sparen und Risiken zu reduzieren.
Seit 1999 entwickeln wir leistungsstarke E-Commerce SaaS-Lösungen. Von dieser Erfahrung profitieren unsere Kunden täglich:
Mit dem vollständigen “Werkzeugkasten“ können WEBSALE-Kunden ihre Prozesse optimieren und automatisieren, damit sie mehr Umsatz erzielen.
Unsere eigene native Shopping App hilft Onlinehändlern dabei, ihre Marktpräsenz zu stärken.
WEBSALE vereint die Vorteile einer Standardsoftware mit umfangreichen Individualisierungsmöglichkeiten. Damit liefern wir unseren Kunden die Technologie, die sie für ihr Wachstum brauchen.
Das Hosting in unserer Hyperscaling E-Commerce Cloud spart unseren Kunden Zeit und Geld.
Wir übernehmen den operativen Betrieb des Onlineshops, damit sich WEBSALE-Kunden auf ihre Kernaufgaben und ihr Business konzentrieren können.
In Sachen Qualität und Sicherheit gehen wir keine Kompromisse ein – und sparen Kunden damit viel Aufwand ein.
E-Commerce ist komplex – wir machen es einfacher.
Wir wollen eine treibende Kraft in der Digitalisierung des Handels sein. Mit unserem technischen Fortschritt ermöglichen wir es Händlern noch erfolgreicher, effizienter und sicherer zu arbeiten.
So wollen wir WEBSALE zur führenden Onlineshop-Software für mittelständische Unternehmen entwickeln. Den Fokus setzen wir dabei nicht nur auf die Software, sondern auf das gesamte System inklusive Support und Hosting. Das ermöglicht es unseren Kunden, sich in einem wettbewerbsintensiven Umfeld von anderen abzuheben und erfolgreich zu sein.
Hierbei unterstützen uns treue Kunden schon seit teilweise 20 oder 25 Jahren. Sie motivieren uns täglich dazu, das Beste aus unserem Shopsystem herauszuholen.
Unser soziales Engagement
Bei WEBSALE dreht sich nicht alles nur um Code und Software, sondern auch Menschen und Gemeinschaften. Damit meinen wir nicht nur unseren Teamzusammenhalt oder dass aus Kollegen Freunde oder sogar Ersatzfamilie werden, sondern auch soziales Engagement. Wir setzen uns gerne dafür ein, positive Veränderungen zu bewirken und eine Welt zu gestalten, in der Technologie und soziale Verantwortung Hand in Hand gehen.
Spenden
Kooperation mit BFW
Jährliche Spende an die Kinderhilfe Eckental und das BRK Nürnberg
Bereits seit etlichen Jahren unterstützen wir die Aktion “Trösterteddy” mit Spenden. Von den Geldern werden Krankenhäuser mit Notfallambulanzen und Kinderstationen, Hospize sowie Rettungsdienste mit Trösterteddys ausgestattet. Diese lenken kleine Patientinnen und Patienten in Notsituationen ab und spenden ihnen Trost in schwierigen Situationen. Oft kommen sie auch zum Einsatz, um Kindern die Angst vor Untersuchungen zu nehmen.
Mehr Infos dazu auf der Webseite der Kinderhilfe Eckental.
Onlineshops für Bildungszwecke - Kooperation mit dem BFW
Seit mehreren Jahren schon kooperieren wir mit dem Nürnberger Berufsförderungswerk – der Anlaufstelle für berufliche Reha in der Region. Das BFW bietet Umschulungen an und hilft Menschen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen dabei, nach Unfall oder Krankheit beruflich wieder Fuß zu fassen. Das Ziel unserer Kooperation ist es, Auszubildenden, Rehabilitanden sowie Mitarbeitern im BFW erweiterte Fach- und Methodenkompetenzen im E-Commerce zu vermitteln. Dabei werden keine kommerziellen Ziele verfolgt.

Passenderweise stellt WEBSALE für die Umschulung zu Kaufleuten im E-Commerce einige Onlineshops zur Verfügung, mit denen die Auszubildenden praktisch im Umgang mit einem Shopsystem geschult werden. Das theoretische Wissen wird in der Praxis vertieft und professionelles Onlineshop Management erlernt. Dabei werden die Auszubildenden für unterschiedliche Tätigkeitsfelder gewappnet und sind bestens vorbereitet, beruflich wieder durchzustarten.
Auf dem Plan der Umschulung stehen auch Praktika und im Rahmen dessen bieten wir jährlich mehrere Praktikumsplätze an. Damit können die BFW-Praktikanten ihre gewonnen Kenntnisse noch mehr vertiefen, hinter die Kulissen eines Shopsystem-Herstellers blicken und damit eine neue Perspektive auf das Thema E-Commerce bekommen. Und weil es manchmal einfach passt, sind einige Praktikanten auch gleich langfristig bei WEBSALE geblieben. So haben haben nicht nur die Auszubildenden ein neues berufliches zu Hause gefunden, sondern auch wir haben tolle und kompetente neue Kolleginnen und Kollegen dazugewonnen. Für alle Beteiligten also eine Win-win-Situation.
Neuigkeiten bei WEBSALE
Ihr direkter Draht zu uns
Ganz gleich, ob Fragen zur Technik oder allgemeinen Informationen – wir haben für jedes Anliegen den geeigneten Ansprechpartner.