Wirtschaftlicher und effizienter E-Commerce
Sparen Sie mit unserem Shopsystem Kosten und Ressourcen ein. Steigern Sie Wachstum und Effizienz durch clevere Automatisierungen und umfangreiche Möglichkeiten.
Verkaufen ohne Limits – flexibel, schnell, zukunftssicher
Mehr erreichen – mit einem Shop, der alles kann
Mit WEBSALE können Sie alle Geschäftsmodelle problemlos umsetzen: Egal, ob B2B, B2C oder D2C. Dafür stehen Ihnen immer alle unsere Funktionen zur Verfügung.
Umfangreiche SEO-Funktionen unterstützen Sie dabei, mehr Traffic zu generieren.
Funktionen wie personalisierte Sortimente, kundenindividuelle Rabatte oder auch die korrekte Abbildung von komplexen Bestellprozessen und Steuersätzen decken B2B-spezifische Anforderungen ab.
Attraktive Marketing-Funktionen, wie z.B. Das Abo-Modul, VIP- und Bonuspunkteprogramme sind von vornerein im Shop verfügbar. Mit diesen stärken Sie die Kundenbindung und sichern sich umso mehr langfristigen Umsatz.
Moderne Zahlungsmöglichkeiten wie PayPal Complete Payment (PPCP), Klarna, TWINT, Billie, Computop, easyCredit und zukünftig auch Mollie runden den optimalen Shop ab.
Upgrade? Überflüssig. WEBSALE liefert direkt volle Power.
WEBSALE bringt Ihnen grenzenloses Wachstum, denn unser Shopsystem ist auf Wachstum ausgelegt:
Es gibt keine technischen Limits, die Sie zwingen, auf größere Systeme umzustellen.
Das extrem performante Hosting in unserer eigenen Hyperscaling Cloud sorgt dafür, dass jeder Traffic-Anstieg auf Ihren Shop problemlos abgefangen wird. Die Leistung unseres Systems wird bei Bedarf ganz automatisch bis zum 50-fachen der Leistung des Normalbetriebs erweitert.
Das macht WEBSALE zum vielleicht schnellsten Onlineshop der Welt.
Ausfälle gibt es bei uns nicht – wir garantieren Ihnen eine Betriebszuverlässigkeit von 99%.

Automatisierung, die sich rechnet
Unser API-first Ansatz sorgt für voll-automatisierbare Datentransfers. Es können damit zusätzliche Funktionen integriert werden, Prozesse automatisiert und externe Tools angebunden werden.
Generell ist das WEBSALE Shopsystem darauf ausgerichtet, Ihnen möglichst viel Arbeit durch Automatisierungen zu ersparen. Diese effizienten Prozesse reduzieren neben den Ressourcen und vor allem auch die Kosten.
So sicher, dass Sie sich um nichts kümmern müssen
- WEBSALE verfügt über eine sichere Systemarchitektur: Unsere Software ist in C++ programmiert und wir sorgen für Schutz vor unbefugten Zugriffen bei Anbindung von Drittsystemen über die REST-API.
- Nutzen Sie unsere Software DSGVO-konform: Unsere Server stehen in einem deutschen, zertifizierten Rechenzentrum. Datenverarbeitung in Ländern, die nicht nach der DSGVO arbeiten, gibt es nicht.
- Schutz vor Cyber-Attacken: Sie bekommen bei uns immer einen Layer-3 DDoS Basisschutz von Akamai dazu. Optional können Sie auch zusätzlichen Schutz buchen.
- Optimierung des Sicherheitskonzepts: Wir führen regelmäßige Sicherheitsupdates durch. Alle Sicherheitssysteme werden außerdem extern überprüft, sodass wir ein Top-Notfallmanagement entwickelt haben.
- Zertifizierte Qualität und Sicherheit: Jedes Jahr bekommen wir Zertifikate über “Software Made in Germany“ und “Software Hosted in Germany“ vom Bundesverband IT-Mittelstand e.V. ausgestellt.
- Proaktive Shopüberwachung: Wir überwachen das System mit mehr als 500 Parametern. Ist ein System nicht verfügbar, wird unsere IT nach spätestens 3 Minuten alarmiert.
- PCI-zertifiziert und auditiert: Unsere Shopsoftware besteht den anspruchsvollen Sicherheitsscan der Kreditkartenindustrie.
- Backups und Failover-Schutz: Wir sichern Daten redundant ab, sodass sie bei Bedarf wiederhergestellt werden können. Durch die Absicherung können WEBSALE-Shops auch bei einem Serverausfall wieder in den Betrieb genommen werden.
Die Enterprise-Lösung zum Mittelstandspreis
Sie bekommen unsere SaaS-Lösung mit allen Funktionen inklusive Hosting und 24/7 Support. Die Kosten bleiben dafür immer simpel und planbar:
Unsere Gebühren setzen sich aus einer fixen, monatlichen Grundgebühr und einem variablen Anteil zusammen. Letzterer basiert auf Ihrem Transaktionsvolumen.
Durch die erfolgsbasierte Preisgestaltung passen sich die Gebühren Ihrem Erfolg an. Nur, wenn unsere Software mehr Umsatz ermöglicht, steigen die Kosten.
Je nach Transaktionsvolumen stufen wir Sie für ein Jahr in ein Tarif-Paket ein. Ändert sich etwas bei Ihnen, werden Sie im nächsten Jahr automatisch in ein anderes Paket eingestuft. Stellt sich dabei heraus, dass ein anderes Paket für Sie günstiger gewesen wäre, erstatten wir Ihnen die Gebühren.
Bei uns gibt es im Gegensatz zu anderen Anbietern keine Lizenz- oder Bereitstellungsgebühren. Der maximale Betrag ist in allen Paketen gedeckelt. Es kommen keine unerwarteten Kosten auf Sie zu.
Wir setzen auf Kundenbindung durch überzeugende Leistung. Sie bekommen deshalb kundenfreundliche Verträge.
Nie wieder Probleme wegen Fachkräftemangel
Um einen WEBSALE-Shop zu betreiben brauchen Sie keine eigene IT-Infrastruktur und auch kein Personal, dass sich besonderes Wissen über IT im E-Commerce aneignen muss. Stattdessen geben Sie die Onlineshop Betreuung an uns ab und können so Ressourcen sparen. Damit minimieren Sie auch Risiken, denn wir kennen uns bestens aus und sorgen dafür, dass alles rund um Ihren Shop läuft.
Dazu gehört bspw.:
Hardware und Betrieb der Infrastruktur
Systemsicherheit, Monitoring und umfangreiche Updates
24/7 Notfallbereitschaft
Weiterentwicklung der Software
Wir übernehmen damit alle operativen Aufgaben des Shopbetriebs und bauen dafür unser Team immer weiter aus.


Vertrauen Sie einem stabilen Partner
Wir machen E-Commerce schon seit Anfang an – das macht uns zu Experten in diesem Bereich. Noch bevor es “Software as a Service“ oder “Cloud Commerce” gab, waren das bereits die Grundpfeiler unserer Arbeit.
WEBSALE ist ein eigentümergeführtes mittelständisches Unternehmen. Wir sind wirtschaftlich stabil und seit über 20 Jahren profitabel. Wir sind nicht auf Investoren oder Risikokapital angewiesen.
WEBSALE ist damit die sichere Wahl für anspruchsvolle mittelständische Unternehmen.
Unsere Expertise und Zuverlässigkeit bestätigen auch unsere Kunden. Diese sind teilweise schon seit mehr als 20 Jahren von unserem Shopsystem überzeugt







Omnichannel Commerce für mehr Umsatz
Click & Collect
Ihre Kunden reservieren Produkte online und holen sie später im Laden ab.
Ladenverfügbarkeit
Der Shop kann sowohl die Lieferverfügbarkeit als auch die Ladenverfügbarkeit anzeigen.
Gutscheine
Ermöglichen Sie es Ihren Kunden, Online-Gutscheine auch im Laden einzulösen.
Internationalisierung und Skalierung über WEBSALE
Für Wachstum gibt es viele Ansätze:
- Ausweitung des Geschäfts im aktuellen Onlineshop durch UX-Optimierung
- Angebote für neue Kundengruppen (B2B, B2C, D2C) oder
- die Erschließung internationaler Märkte.
Mit unserer Subshop-Technologie und den Skalierungsmöglichkeiten brauchen Sie dafür nicht einmal das Shopsystem zu wechseln und sparen sich viele Kosten.
Onlineprinters zeigt, wie es funktioniert: Von einem auf 24 Shops in 30 Ländern und bereits seit über 20 Jahren treuer WEBSALE Kunde.


Nachhaltigen E-Commerce vorantreiben
Mit WEBSALE handeln Sie nicht nur erfolgreich, sondern auch verantwortungsbewusst: Unsere Shoplösung läuft vollständig klimaneutral – vom Rechenzentrum bis zur Softwareentwicklung.
Dabei geht es nicht nur um Ökostrom und Emissionsausgleich, sondern auch konkrete Maßnahmen, wie sparsame Programmiersprachen.
So leisten auch Sie einen Beitrag zum Umweltschutz, ohne auf Performance zu verzichten.