E-Commerce Shopsoftware für mehr Umsatz

Maximieren Sie Ihren Umsatz mit leistungsstarken Onlineshop-Funktionen.

B2B, B2C, D2C - alles in einem System

Das WEBSALE Shopsystem eignet sich für sämtliche Geschäftsmodelle: B2B, B2C und D2C sind mit derselben E-Commerce Shopsoftware möglich.

Sie können ganz einfach verschiedene Verkaufskanäle und Mischformen wie B2X mit einer einzigen Plattform betreiben.

WEBSALE-Kunden bekommen mit unserer Shopsoftware immer den vollen Funktionsumfang – und zwar unabhängig vom gebuchten Paket. Es gibt keine limitierten „Einsteigerpakete“ mit eingeschränktem Funktionsumfang. Mit WEBSALE können Sie immer alle Funktionen nutzen, um Ihren Umsatz zu steigern und Ihre Prozesse zu automatisieren.

HappyMonster
HappyMonster
HappyMonster
HappyMonster
HappyMonster
HappyMonster
HappyMonster
HappyMonster
HappyMonster
HappyMonster
HappyMonster
HappyMonster
HappyMonster
HappyMonster
HappyMonster
HappyMonster
HappyMonster
HappyMonster
HappyMonster
HappyMonster

Moderne Payments für mehr Umsatz

Jeder WEBSALE-Shop hat standardmäßig PayPal Complete Payment (PPCP) integriert. Ihren Kunden stehen damit die beliebtesten Zahlarten wie PayPal, Rechnungskauf, Kreditkarten sowie Apple Pay und Google Pay zur Verfügung.

Für WEBSALE-Händler stehen noch zahlreiche weitere Zahlungsmöglichkeiten wie Klarna, Twint und B2B-Zahlarten wie Billie zur Verfügung.

Zusätzlich sind weitere Zahlungsdienstleister wie Computop, easyCredit und zukünftig auch Mollie angebunden.

Gewinnen Sie Kunden durch Storytelling

WEBSALE liefert mit dem Shopsystem auch ein eigenes Content Management System auf Basis von Strapi aus.

E-Commerce Shopsoftware für Wachstum und Internationalisierung

Mit unserer Subshop-Technologie können Sie international und auch in vielen anderen Kundensegmenten rasant wachsen:

  • Mehrsprachige Shops
  • Internationale Shops
  • Getrennte B2B- und B2C Shops (Brutto/Netto-Shops) 

Mehrsprachige, internationale oder voneinander getrennte B2B- und B2C-Shops (oder auch Brutto-/Netto-Shops) gehen schnell online.

Bestehende Shop-Templates können für alle Subshops genutzt werden – z.B. wenn Sie Wert auf ein einheitliches Design und Layout legen. Subshops können auch mit einem komplett eigenen HTML-Template-Satz individualisiert werden – z.B. wenn Sie B2B- und B2C-Kunden jeweils eine andere Customer Experience bieten wollen.

Inhalte in Ihrem WEBSALE-Shop bestehen aus verschiedenen Textbausteinen, die in unterschiedlichen Sprachen bereitgestellt werden können. Die Beschriftung von Bedienelementen und Systemmeldungen können Sie flexibel und mehrsprachig pflegen, ohne dass Änderungen an den Shop-Templates gemacht werden müssen.

Mehr Funktionen für
Internationalisierung

Onlineprinters wächst international

WEBSALE ermöglicht es Onlineprinters über die geografischen Grenzen hinweg zu wachsen und neue Märkte zu erschließen. So wurden gleich mehrere Sprachshops gleichzeitig an den Start gebracht.

Benutzerfreundliche und performanceorientierte Shopverwaltung

Intuitive Shopverwaltung

Ihren WEBSALE-Shop verwalten Sie ganz bequem über das benutzerfreundliche Admin Interface:

Mit verschiedenen Statistiken haben Sie Shopaufrufe und Bestellungen immer genau im Blick.

In den Einstellungen konfigurieren Sie Preise, Rabatte, Gutscheine oder Zahlungs- und Versandmöglichkeiten schnell und einfach.

Die Bedienung ist so intuitiv, dass Sie keine umfangreiche Schulung brauchen.

Umfangreiche SEO-Funktionen

Generieren Sie mehr organischen Traffic mit der WEBSALE E-Commerce Shopsoftware ohne Änderungen an den Templates vorzunehmen:

Wichtige SEO-Parameter wie Meta-Tags, URL-Strukturen und Alt-Texte für Bilder verwalten Sie oder Ihr SEO-Dienstleister einfach über das Admin Interface.

Für noch mehr Individualisierung können HTML-Code und das Markup in den Templates bearbeitet werden und so die Struktur und Relevanz der Inhalte noch weiter für Suchmaschinen optimiert werden.

B2B ohne Grenzen und Kompromisse

Für professionellen Onlinehandel zwischen Unternehmen stehen neben den Standardfunktionen eines Shops auch Spezialfunktionen zur Verfügung, um besondere B2B-Anforderungen umsetzen zu können. Hier nur eine kleine Auswahl

  • Shopzugang: Sie legen fest, ob Ihr Shop nur mit vorheriger Registrierung besucht werden kann oder für jeden zugänglich ist – und ob mit oder ohne Angabe von Preisen. Wir sprechen von geschlossenen, halb-geschlossenen und offenen Shops.

  • Personalisiertes Sortiment: Ihr WEBSALE-Shop kann kundenindividuelle Preise und Sortimente anzeigen.

  • Komplexe Bestellprozesse: Unser Shopsystem kann auch komplexe Bestellprozesse mit z.B. Freigabeprozessen oder Liefersplit an verschiedene Standorte ausführen.

  • Umsatzsteuer korrekt erfassen: Komplizierte Umsatzsteuer-Reihengeschäfte werden korrekt abgebildet und verrechnet.

  • SuperUser-Funktion: Mit der SuperUser-Berechtigung können Ihre Service-Mitarbeiter im Auftrag eines Kunden z.B. Bestellungen über den Shop platzieren. Im B2B kann so ein Außendienstmitarbeiter einen telefonisch besprochenen Auftrag im Namen des Kunden aufgeben.

Omnichannel Commerce - Online und offline nahtlos vereint

Unsere E-Commerce Shopsoftware bietet einige Omnichannel-Funktionen, damit Sie nahtlose Einkaufserlebnisse über Online- und Offline-Kanäle gleichermaßen anbieten können.

  • Click & Collect: Ihre Kunden können Produkte einfach online reservieren und später im Ladengeschäft abholen.
  • Ladenverfügbarkeit: Neben der Lieferverfügbarkeit können Sie im Onlineshop auch die Produktverfügbarkeit an physischen Standorten in Echtzeit anzeigen.
  • Gutscheine: Ermöglichen Sie es Ihren Kunden, Online-Gutscheine auch im Ladengeschäft einzulösen.

Eine Plattform für mehrere Marken

Mit unserem Mastershop-Konzept können mehrere Onlineshops einen gemeinsamen Template-Satz nutzen. Damit sparen Sie sich Arbeit, wenn Sie unterschiedliche Marken haben, die Shops aber gleich aufgebaut sein sollen.

  • Shop-Konfigurationen, Einstellungen und Datenbanken der einzelnen Shops, die sich einen Template-Satz teilen, sind vollständig voneinander getrennt. Das Mastershop-Konzept greift also nur bei den HTML-Templates. Der Riesenvorteil ist, dass rechtlich getrennte Firmen oder Marken rechtskonform handeln (getrennte Datenbanken), sich aber Kosten fürs Design sparen.

  • Mit dem Mastershop-Konzept reduzieren Sie den Pflegeaufwand für einzelne Shops, indem HTML-Templates zentral verwaltet werden und Änderungen daher nur einmal vorgenommen werden müssen.

  • Textbausteine können shopübergreifend genutzt werden. Teile der Markenidentität (z.B. Farben, Schriften oder andere markenspezifische Designelemente) werden je Shop individuell angepasst.

  • Individuelle Anpassungen sind weiterhin problemlos möglich. Spezielle Designs oder Funktionen im Frontend können für einzelne Shops umgesetzt werden.

Kunden binden, Umsatz sichern – mit dem flexiblen Abo-Modul

Unsere E-Commerce Shopsoftware hat eine integrierte Abo-Funktion. Ihre Kunden bekommen ihre liebsten Artikel automatisch und in regelmäßigen Abständen nachgeliefert – und Sie machen ganz leicht wiederkehrenden Umsatz.

  • Für das Abo-Modul ist in der Regel keine Erweiterung des ERP-Systems nötig. Abo-Bestellungen werden in der Regel vollautomatisiert über den Shop generiert und wie eine reguläre Bestellung an die Warenwirtschaft übergeben.

  • Sie entscheiden selbst, welche Produkte Sie im Abo anbieten und welche Zahlungs- und Versandarten sowie Lieferintervalle möglich sind.

  • Überflüssige Logistik-Prozesse lassen sich ganz leicht vermeiden. Bestellungen mit nahe beieinander liegenden Lieferzeiträumen können automatisch in eine gemeinsame Lieferung zusammengefasst werden.

  • Ihre Kunden können ihr Abo schnell und bequem über das Kundenkonto im Shop verwalten.

  • Das Abo-Modul eignet sich vor allem für Verbrauchsgüter, die stetig nachgekauft werden.

  • Das Abo-Modul erhöht den Lifetime Value und macht aus Neukunden richtige Stammkunden.

Mehr Funktionen für mehr Umsatz

Ein wirklich guter Onlineshop macht mehr als nur Produkte anzuzeigen und Bestellvorgänge abzuwickeln – er unterstützt die Verkaufsförderung und erhöht die Kundenbindung.

Unsere E-Commerce Shopsoftware bietet zahlreiche Funktionen, mit denen Sie die UX in Ihrem Shop verbessern können. Zufriedene Nutzer werden zu Stammkunden und Ihre Umsätze steigen.

VIP-Programm für Ihre Kunden

Mit dem VIP-Programm bieten Sie Ihren Kunden eine Mitgliedschaft für zusätzliche, exklusive Vorteile an – z.B. Zugriff auf spezielle Prime-Produkte oder -Preise. Die konkreten Konditionen wie Laufzeit oder Kosten legen Sie ganz individuell für Ihren Shop fest. Ihre Kunden können die Mitgliedschaft jederzeit transparent einsehen und eigenständig verwalten.

Bonuspunkte-Programm

Das Bonuspunkte-Programm schafft zusätzliche Kaufanreize. Ihre Kunden sammeln mit jedem einkauf Punkte, die sie dann z.B. gegen Prämien eintauschen können. Sie bestimmen über die Einlösebedingungen und den Gegenwert eines Punktes. Mit einem Branding verpassen Sie der Aktion zusätzlich Ihren eigenen Stempel.

WEBSALE|search - Finden statt Suchen

Neben der regulären Produkt-und Volltextsuche bietet die WEBSALE|search auch eine smarte Suggestfunktion. Sobald Nutzer etwas in die Suche eintippen, werden passende Suchergebnisse mit entsprechender Trefferzahl eingeblendet. Tippfehler, Synonyme und alternative Schreibweisen werden generell berücksichtigt und können von Ihnen auch manuell hinterlegt werden. Daneben legen Sie z.B. auch fest, welche Datenfelder bei der Suche einbezogen werden.

In der WEBSALE|search sind auch beliebig viele Multifilter und Negativfilter möglich, mit denen man gezielt Eigenschaften ausschließen kann.

Außerdem funktioniert unsere Suchfunktion auch domainübergreifend. Der Shop findet so auch Begriffe aus Ihrem Blog oder Online-Magazin, die auf einer anderen Domain gehostet werden.

Kundenindividuelle Rabatte verwalten

In Ihrem WEBSALE-Shop weisen Sie einzelnen Kunden oder Kundengruppen individuelle Rabatte zu. Diese können dann im Kundenkonto und auch an jeder beliebigen Stelle im Shop – z.B. unterhalb des regulären Preises auf der Produktdetailseite – angezeigt werden. Personalisierte Elemente agieren neben der Vergünstigung als zusätzlicher Kaufanreiz.

Erschließen Sie das volle Potenzial Ihres Unternehmens - Starten Sie noch heute mit WEBSALE und verzichten Sie auf nichts!