Zuverlässigen Shopbetrieb bei maximaler Sicherheit und Leistung on Demand ermöglicht die WEBSALE Shopserver Technologie Software as a Service (SaaS).
Profitieren auch Sie von einem durchgängigen Konzept für Softwarelösung, Betrieb und Support aus der Hand des Shopsystem-Herstellers.
Über 300 Versandhäuser setzen WEBSALE erfolgreich für den Onlinehandel ein, entdecken Sie wer mit WEBSALE mehr-bewegt.
Gemeinsam mehr-bewegen durch intelligentes Partnernetzwerk.
Eine starke Software für alle Anwendergruppen - ausgereift und ausgefeilt
Lassen Sie uns über intelligente Lösungen für Ihr OnlineWachstum sprechen
Aktuelle News
der WEBSALE AG
Mit-Beweger gesucht. Informieren Sie sich über unsere aktuellen Stellenangebote
Umsätze und Zugriffszahlen im Online-Handel steigen laufend, daher erhöhen sich die Anforderungen und Wünsche an die eCommerce Lösung und an den Betrieb der Shops. Als First Mover im Bereich Software as a Service (SaaS) betreibt die WEBSALE AG seit 1996 die WEBSALE Shopsoftware auf sicheren Hochleistungs-Shopservern und bietet "Leistung on Demand".
Im Verbund mit der WEBSALE Shopsoftware bieten wir Ihnen einen hochzuverlässigen Dauerbetrieb auf einer speziell für Shops ausgelegten, sicheren Server-Cloud. Dies garantiert Höchstleistung im Shopbetrieb und der Datensicherheit.
WEBSALE hält für jeden Shop zu jeder Zeit enorme Leistungsreserven im Hintergrund bereit. Je nach aktueller Beanspruchung des Shops werden diese dem Shopsystem in Echtzeit bereitgestellt. Das ist satte "Leistung on-demand" für jeden Shop.
Überlegungen zu mehr oder weniger Server(leistung) und deren Zubuchung oder Anschaffung gehören der Vergangenheit an. Denn jede notwendige Server-Leistungsbereistellung erfolgt bei WEBSALE sofort und vollautomatisch. Bei größerem Bedarf durch mehr Käufer im Shop wird sofort mehr Leistung bereitgestellt, bei geringerem Leistungsbedarf wird sofort weniger bereitgestellt. Bei WEBSALE wird also immer nur die jeweils tatsächlich benötigte Leistung abgerechnet. Das ist technisch effektiv und wirtschaftlich sehr attraktiv.
Sie können sich auch in diesem Punkt auf die WEBSALE Dienstleistung verlassen und sich voll auf Ihr Kerngeschäft und maximale Umsatzerfolge konzentrieren.
Unsere Shopsystem-Server unterliegen regelmäßigen Systemsicherheitsprüfungen und Zertifizierungen durch externe Stellen.
Wir betreiben, als eines der wenigen Shop-Hosting-Unternehmen in Deutschland ausschliesslich PCI-geprüfte Server für den Versandhandel. Bei der PCI-Zertifizierung handelt es sich um eine Anforderung von VISA und MasterCard, das den geschützten Umgang mit Zahlungsdaten sicherstellt, indem gemeinsame Prüfprozesse, Dokumentations- und Sicherheitsanforderungen festgelegt werden. PCI ermöglicht damit eine einheitliche Vorgehensweise bei der Umsetzung der Sicherheitsrichtlinien aller Kreditkartenorganisationen.
Alle Shopserver sind außerdem vom TÜV Süd vorzertifiziert und geprüft für das s@fer-shopping Gütesiegel.
Updates sind das A und O: Regelmäßige Software-Updates mehrfach im Jahr sind ein Muss. Daher ist es eine Selbstverständlichkeit, dass WEBSALE Updates sämtlicher Software für alle Shops zentral bereitstellt und betriebsfertig installiert.
Zeitaufwändige Installationen, Updates, Fehlersuche oder Softwareanpassungen gehören für Sie nicht zum Tagesgeschäft.
Das erledigen die Shop-Spezialisten von WEBSALE zuverlässig im Hintergrund.
WEBSALE bietet Ihnen mit zwei Rechenzentren maximale Verfügbarkeit für besonders leistungsstarken Versandhandel. Dies ermöglicht einen Zwei-Standorte-Betrieb mit in Echtzeit gespiegelten Shops, so dass beim technisch nicht völlig auszuschließenden Ausfall eines Rechenzentrums sofort auf den zweiten Standort umgeschaltet werden kann.
Beide Rechenzentren verfügen zudem hin über ein im europäischen Shop-Hosting-Markt einzigartiges Niveau an Schutzmaßnahmen z.B. auch gegen DDoS-Angriffe.
Durch das WEBSALE Data Security System sind die Kunden- und Bestelldaten vom Käufer bis zum Händler durchgängig geschützt.
Das weit verbreitete offene Versenden der Kundendaten per E-Mail vom Shopserver zum Händler und das unverschlüsselte Speichern der Bestelldaten am Shop-Server sind somit vollständig durch ein sicheres und komfortables System ersetzt.
Damit sind die Bestelldaten vom Käufer bis zum Händler lückenlos verschlüsselt.
*Für die Verschlüsselung nutzen wir das OpenSSL Toolkit (https://www.openssl.org/)
WEBSALE sorgt für einen durchgängigen Shopbetrieb mit 24 h Systemüberwachung inkl. Notfalldienst durch unsere Shop-Spezialisten.
Ein tägliches Daten-Backup mit über 60 Tagen tagesgenauer Restaurationsmöglichkeit ist schon seit Jahren WEBSALE- Standard.
Die Rechenzentren der WEBSALE AG befinden sich in Deutschland und unterliegen somit den strengen Standards der deutschen Datenschutzgesetze. Dies bietet deutschen, aber auch internationalen Shopbetreibern besonders gute Rechtssicherheit in Bezug auf Kundendaten, die im WEBSALE Shopsystem verarbeitet werden.
WEBSALE AG
Gutenstetter Str. 2
D-90449 Nürnberg
Telefon: +49 (0)911 - 63 221 -0
Fax: +49 (0)911 - 63 221 -111
eMail: kontakt @ websale.de