Multishops und Internationalisierung mit WEBSALE
Wenn es mehr als nur ein Shop sein soll, bauen wir diese in kürzester Zeit für Sie auf. Mit unserer Multishop-Technologie verwalten Sie alle Daten zentral an einer Stelle oder ganz individuell für jeden Multishop. Damit bekommen Sie unendlich viele Möglichkeiten und flexibles Wachstum in nur einer Lösung.
Alle Länder
Alle Sprachen
Alle Währungen
Geschäftsmodell mit Multishops problemlos erweitern
Mit unserer smarten Multishop-Technologie können Sie jederzeit und komplett flexibel weitere Shops aufbauen.
Dabei muss nichts an der bestehenden Infrastruktur verändert werden. Sie sparen sich die Kosten für eine Weiterentwicklung und sprechen mit weiteren Multishops ganz einfach neue Zielgruppen und Zielmärkte an.

Globale Anpassungen schnell gemacht
Um einen weiteren Shop für z. B. ein anderes Land schnell zu launchen, können Sie die Templates Ihres bestehenden Shops übernehmen und übergreifend nutzen. Damit Sie in verschiedenen Sprachen funktionieren, haben wir sie mit dynamischen „Textbausteinen“ versehen. Im Admin Interface können Sie dann die Texte in den gewünschten Sprachen einpflegen.
Individualisierung Ihrer Multishops
Änderungen am Template selbst übertragen sich wegen des Vererbungs-Prinzips auf alle Shops, die das Template nutzen. Sie können auch Shop-spezifische Änderungen vornehmen, indem Sie das Template des jeweiligen Multishops anpassen. Neben dem Design können Sie auch kaufmännische Einstellungen oder Payments für jeden Multishop individuell managen. Insgesamt profitieren Sie von einem deutlich geringeren Administrationsaufwand.
Zahlreiche Vorteile unserer Multishop-Technologie
Beliebig viele Shops aufbauen
International expandieren
Zielgruppengerechte UX schaffen und Kundenstamm vergrößern
Produktsortiment schnell und flexibel erweitern
Unmengen an Bestellungen in kürzester Zeit verarbeiten
Mehr Traffic bewältigen - ohne Probleme bei der Rechenleistung
Design einfach übernehmen oder individuell gestalten
Technisch effizient arbeiten und übergreifende Komponenten nutzen
Separate Analysen je Shop durchführen

Setzen Sie Ihre Produkte mit dem passenden Marken- oder Themenshop in Szene
Ein neuer Shop ist mit unserer Multishop-Technologie schnell und einfach aufgesetzt:
- Getrennte Shops für B2C- und B2B-Kunden
- Eigene Shops für ein besonderes Markenerlebnis
- Mit „Shop in Shop“ Handelspartnern einen eigenen Shop zur Verfügung stellen
- Shops mit differenzierten Sortimenten oder Konditionen
Schnell und einfach Internationalisierung umsetzen
Neue Ländershops schnell aufsetzen
Es kann für beliebig viele Länder ein separater Shop erstellt werden. Mit eigenem Sortiment, eigener Sprache, Währung und Steuersystem.
Flexibel gestalten
Inhalte, Tonalität, Design und Navigation lassen sich an die Zielgruppe individuell anpassen.
Mehrsprachigkeit
Sie können sämtliche Sprachen in Ihrem Shop umsetzen. Shoptexte und Button-Beschriftungen lassen sich mehrsprachig pflegen – ohne Template-Anpassung.
Separate Analysen
Jeder Shop kann individuell ausgewertet und gesteuert werden – damit sind z. B. lokale Kampagnen einfach umsetzbar.
Spezifische Preis- und Steuerlogiken
Shops können unterschiedliche Währungen, Mehrwertsteuersätze, Versandregeln und Preismodelle abbilden.
Zahlungs- und Versandmethoden
Je Shop können Sie die passenden, lokalen Zahlungsmöglichkeiten und Shipping-Provider anzeigen lassen.
Passende Domain
Shops tragen die Domain des Zielmarktes – und sorgen so für bessere SEO-Performance und Vertrauen in der Zielgruppe.
Ländershops zentral pflegen
Ein Template-Satz als Basis spart Zeit beim internationalen Rollout. Sie legen nur noch Sprache, Länder, Währungen Domains etc. fest und sparen sich weiteren Aufwand.
Internationale Zahlarten












Funktionen für Internationalisierung
- Google API für weltweite Adressprüfung
- Intelligente Shopweichen mit GEO-IP
- Prüfung und automatische Steuerberechnung europaweiter Umsatzsteuer-IDs
- Umsetzung länderspezifischer Merkmale: lokale Feiertage und Aktionen oder Liefer- und Rückgaberegeln
- Auswahl der passenden Landeswährung mit GEO-IP
Mastershop-Plattform
Das Mastershop-Konzept ermöglicht es Ihnen, HTML-Templates für getrennte Shops (bei z. B. unterschiedlichen Marken, getrennten rechtlichen Einheiten sowie Kundendatenbanken) zu übernehmen. Damit können Sie unterschiedlichen Onlineshops ganz einfach ein ähnliches Look and Feel verpassen.
Die Templates geben beiden Shops bspw. das Layout, die Platzierung des Logos, Suchleiste und Warenkorb-Icon oder auch die Spalten der Produktdarstellung vor. Abweichende Inhalte wie Farben, Schriften und markenspezifische Designelemente werden dann für die einzelnen Shops angepasst.
Einfach anpassen
Mit dem Mastershop-Konzept reduzieren wir den Pflegeaufwand, da die HTML-Templates zentral verwaltet werden: Änderungen daran greifen global in allen Shops, die die Templates nutzen.
Getrennte Shops
Konfigurationen, Einstellungen und Datenbanken der Shops bleiben vollständig voneinander getrennt. Wichtig, wenn Shops rechtlich, steuerlich und organisatorisch nicht zusammengelegt werden dürfen oder sollen.
Unterschied zu Multishops
Im Gegensatz zum Multishop-Konzept greift das Master-Konzept ausschließlich bei den HTML-Templates. Einstellungen etc. bleiben getrennt voneinander. Bei Multishops hingegen können einzelne Datenbanken und Einstellungen gemeinsam genutzt werden.
Vorteile der Mastershop-Plattform
- Zeit und Kosten sparen (auch bei der Fehlersuche)
- Zentrale Template-Verwaltung
- Individuelles Design umsetzen
- Unterschiedliche Markenshops mit wenig Zeit und Aufwand managen
- Technisch konsistente UX bieten
- Weitere Shops jederzeit hinzufügen
Stimmen unserer Kunden
"Schon eine Woche nach dem Relaunch konnten wir 30% mehr Sichtbarkeit verzeichnen.
Neben der unkomplizierten Umsetzung also ein sehr gut geplanter und umgesetzter Relaunch."
