Leistungsstarke Onlineshop-Schnittstellen für nahtlose Integrationen
Mit unseren eigenen Connectoren und dem API-first Ansatz verbinden Sie Ihre E-Commerce Systeme, wie z.B. ERP, PIM oder Zahlungsdienstleister, mühelos mit Ihrem Shop.
API-first für sichere, stabile und voll-automatisierte Datentransfers
Die WEBSALE Software ist konsequent so entwickelt, dass die Programmierschnittstelle (API) im Mittelpunkt steht. Durch eine leicht zu integrierende API ermöglichen wir automatisierte, sichere und stabile Datentransfers. So lassen sich Funktionen flexibel integrieren, Workflows automatisieren und verschiedene Drittanbieter-Tools nahtlos anbinden. Im Umkehrschluss werden Prozesse effizienter. WEBSALE-Kunden können zukunftssicher auf Veränderungen im E-Commerce reagieren.
Einfach
WEBSALE APIs sind unkompliziert dokumentiert. Andere Systeme können sich selbstständig und effizient an unsere Schnittstellen anbinden.
Automatisiert
Formate und Definitionen unserer APIs sind festgelegt, sodass ERP- oder PIM-Systeme ihre Daten strukturiert an den WEBSALE-Shop übergeben können.
flexibel
Wir setzen auf REST-API, können Daten aber auch über S3 oder FTP verarbeiten. Unsere Schnittstellen unterstützen gängige Formate wie CSV und JSON, was die Integration flexibel macht.
vielseitig
Über weitere generische Schnittstellen wie unseren DataFlowManager oder externe Datenschnittstellen lassen sich auch unterschiedliche weitere Formate und Datenübertragungen umsetzen.
Nahtlose Workflows für maximale Automatisierung
Über die REST-API können alle Funktionen im Admin Interface eines WEBSALE-Shops (z.B. Shop-Statistiken) angesprochen werden, um so Daten daraus in andere Systeme und Prozesse zu integrieren. Nachgelagerte Prozesse, wie z.B. Reportings, können damit automatisiert und bequemer gemacht werden.
Unser Shopsystem ist darauf ausgerichtet, Ihnen möglichst viel Arbeit durch Automatisierung zu ersparen. Ein WEBSALE-Shop kann auch teilautomatisiert oder manuell betrieben werden: Sie entscheiden, welche Prozesse manuell oder automatisiert über eine API laufen.


Der smarte Weg zu mehr Zahlungsoptionen
Über den WEBSALE PaymentHub verbinden Sie Ihren WEBSALE-Shop problemlos mit verschiedenen Zahlungsdienstleistern (PSP). Der PaymentHub erfasst und verwaltet alle Zahlungsinformationen (erfolgreiche Zahlungen, Rückerstattungen, Stornierungen und Gutschriften), um sie zentral an Ihr ERP-System zu übergeben.
Dafür reicht es vollkommen aus, nur Ihr ERP-System an WEBSALE anzubinden – es muss nicht jeder Zahlungsdienstleister und jede Zahlungsart mit hohem Aufwand im ERP-System integriert werden.
Mit dem PaymentHub können Sie jederzeit neue Zahlungsarten im Shop integrieren oder austauschen und damit Ihrer Zielgruppe das beste Einkaufserlebnis bieten.
Keine Plugins - dafür eine Funktionsgarantie
Bei unserem Shopsystem gibt es keine Plugins, denn die brauchen Sie gar nicht. Alle Funktionen sind im Basisumfang der Software oder als separates Modul verfügbar und von uns entwickelt.
Dass Plugins miteinander kollidieren oder nach Software-Updates nicht mehr funktionieren gibt es bei uns also nicht. Wir gehen den sicheren Weg und geben unseren Kunden damit eine Funktionsgarantie nach Updates.
Schnelle, kostengünstige individuelle Anbindungen mit den WEBSALE Connectoren
Die WEBSALE-Connectoren sind die clevere Ergänzung unserer APIs. Sie machen Ihnen das Leben leichter.
Mit unseren eigenen Connectoren können Sie einfacher und schneller externe Systeme anbinden, ohne individuelle Anpassungen an den Schnittstellen vornehmen zu müssen. Ein Connector sorgt für korrekte Datenübertragung zwischen verschiedenen Systemen, z.B. Shop und ERP.
Unsere Connectoren kombinieren Daten aus verschiedenen Quellen, identifizieren und beheben Datenkonflikte. Dadurch werden Daten korrekt zusammengeführt und konsolidiert übergeben. Ebenso können unsere Connectoren unterschiedliche Datenformate übersetzen und an die spezifischen Anforderungen des Shopsystems anpassen und zuordnen. Daten in Ihren Systemen bleiben mit Echtzeitsynchronisation und geplanten Aktualisierungen immer aktuell.
- Modular: Die WEBSALE Connectoren bestehen aus wiederverwendbaren, standardisierten Modulen. Diese lassen sich schnell anpassen und flexibel kombinieren. Dadurch können Sie externe Systeme schnell und kostengünstig anbinden. Das modulare System erleichtert auch die langfristige Wartung und Kompatibilität.
- Kostengünstig: Durch den Einsatz eines unserer Connectoren können WEBSALE-Kunden auf die Beauftragung eines IT-Systemhauses für eine individuelle Systemanbindung oft verzichten.
- Individuell: Trotz der standardisierten Basis können WEBSALE Connectoren ganz nach Ihren Anforderungen zu einer maßgeschneiderten Lösung entwickelt werden.
- Wartungsfreundlich: Um Updates und Weiterentwicklungen kümmern wir uns. Sie profitieren von geringen Wartungskosten. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihre Anbindungen stets zuverlässig funktionieren.
- Übertragbar: Durch das modulare Konzept kann ein Connector mit wenigen Anpassungen auf andere Systeme angepasst werden. Eine bestehende ERP-Anbindung kann so effizient für ein neues System übernommen werden.
- Aktuell: Die Connectoren ermöglichen sowohl Echtzeitsynchronisationen als auch geplante Updates. Damit sind die Daten immer aktuell.
- Sicher: Nur autorisierte Systeme haben Zugriff auf die Shopdaten.
Die Meinung unserer Kunden
Unsere Kunden kommen aus den verschiedensten Branchen und bringen die unterschiedlichsten Dienstleister und Systeme mit. Wir unterstützen bei der Anbindung der Infrastrukturen untereinander.
