E-Commerce Apps sorgen für Spitzen-Umsätze

iphone-410311_1280

Corona hat unseren Alltag und auch unser Einkaufsverhalten stark verändert. E-Commerce Umsätze steigen weltweit weiter an. Dabei haben Verbraucher vermehrt das Einkaufen in Shopping Apps für sich entdeckt. Nach dem aktuellen Report von AppsFlyer ist die Zahl der installierten Shop Apps in diesem Jahr um 25 Prozent gestiegen.

Der Bericht zeigt spannende Erkenntnisse für den deutschen und europäischen Wirtschaftsraum. Hier haben wir Ihnen einige Fakten zusammengestellt:

 

  • Trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten sind Verbraucher immer noch bereit, Geld auszugeben. Von November 2019 bis April 2020 stiegen in Europa die Einnahmen pro Kunde in Shopping Apps um 36 Prozent.
  • Einzelhändler, die in Shop Apps investieren, können starke Ergebnisse erzielen: Der Bericht zeigt 30% höhere Conversions bei Apps von Retail-Marken mit stationären Ladengeschäften im Vergleich zu reinen E-Commerce-Anbietern.
  • Verbraucher gewöhnen sich an das Shopping Apps und lassen die durchschnittlichen Käufe pro Nutzer steigen. Für Deutschland betrug der durchschnittliche Kauf pro Nutzer im März diesen Jahres einen Wert von 3,23. Damit war die durchschnittliche Anzahl der Käufe pro Nutzer in Apps von März bis Mai höher als starken Weihnachtsgeschäft im November 2019, wo er 3,17 betrug.

Verschenken Sie keinen Umsatz – Setzen auch Sie auf eine eigene Shop App!

Wie der aktuelle Report von appsFlyer zeigt, ist eine Shop App Ihr perfekter Sales-Channel und gleichzeitig das
stärkste Kundenbindungsinstrument im E-Commerce.

Begeistern Sie Ihre Kunden mit Ihrer mobilen Customer Journey. Kostengünstig und clever in der Administration – mit der WEBSALE Shop App erreichen Sie alle Ihre Zielgruppen in einer App.

Gerne beraten wir Sie zu Ihrer eigenen Shopping App

Stephanie Meyerdierks

Marketing Managerin, WEBSALE

Weitere interessante Artikel

Weitere interessante Artikel:

Wenn mehr Service gewünscht wird..
Sind wir da.