Benutzerfreundlicher shoppen.
Auf allen Endgeräten.
Mit WEBSALE.

Ihr Responsive Shop. Unendlich flexibel.
Erreichen Sie Ihre Kunden immer und überall. Mit einem Responsive Webdesign passt sich Ihr Onlineshop automatisch dem Desktop, Smartphone oder Tablet an. Dies sorgt für eine besonders benutzerfreundliche Shopping-Erfahrung auf allen Devices. Optimal für Ihr Mobile-Business. Ihre Produkte werden auf allen Endgeräten ansprechend dargestellt.
Touch-optimierte Shopfunktion
Swipe-Funktionen und weitere mobile-optimierte Anpassungen
Intelligente Benutzerführung
Eine durchdachte Usability für mobile Shopping-Erlebnisse
Mobile Shopnavigation
Angepasstes Navigationsmenü für verbesserte Usability auf mobilen Endgeräten
100 % Mobile-Experience für Suchmaschinen
Die von Google empfohlene Technik gewährleistet Ihre Sichtbarkeit in Suchmaschinen

Flexible Anpassung
Sie erhalten die Universallösung für alle Endgeräte mit unbegrenzten Anpassungs- und Optimierungsmöglichkeiten – kompatibel selbst nach Softwareupdates!
Mobile Höchstleistung
Das Shopsystem sorgt für einen optimalen Pagespeed, insbesondere durch „Lazy Loading“ von Grafiken, Produktbildern und -daten.
Perfekte Abbildung
Auch bei umfangreichen Inhalten wird eine perfekte Darstellung auf allen Endgeräten garantiert sowie ein automatisches Nachladen von Inhalten und device-optimierten Bildern und Grafiken.
FAQs
Von Responsive Design ist die Rede, wenn die Website oder der Onlineshop durch HTML und CSS in der Lage ist, alle Inhalte auf den unterschiedlichen Endgeräten perfekt abzubilden. Bei den Endgeräten handelt es sich u. a. um Smartphones, Tablets oder Notebooks. Die Endgeräte weisen unterschiedliche Display-Größen auf, an die sich das Responsive Design anpassen muss.
Fakt ist, der Großteil der User nutzt mobile Endgeräte. Das Responsive Design bietet die Möglichkeit der geräteunabhängigen Kommunikation. Ein Design, welches sich an jedes Endgerät problemlos anpasst, erhöht nicht nur die Benutzerfreundlichkeit insgesamt, sondern steigert zudem die Reichweite und das Kundenwachstum. Nutzer erfahren i. d. R. ein gutes Erlebnis und finden sich leichter durch die Menüführung, was zu einer höheren Conversion Rate und Leadgenerierung führen kann.
Das Design ist hardwareunabhängig, d. h. die Layouts passen sich automatisch an jeden Bildschirm an. Es muss nur eine Webseite/ein Onlineshop für alle User gestaltet werden. Neben dem reduzierten Administrationsaufwand entfallen Kosten und vor allem Zeit für eine zusätzliche mobile Website. Zusätzlich erhöht es das Suchmaschinen-Ranking und verringert die Absprungrate. Für die User entsteht eine bessere Bedienbarkeit bzw. Usability und macht Ihren Onlineshop wettbewerbsfähig.
Responsive Design erfolgt i. d. R. mit der wohl gängigsten Webprogrammierungsmethode „CSS Media Querys“, um Inhalte an die unterschiedlichen Auflösungen und Formate anzupassen. Diese Methode liefert mit ihren definierten Breakpoints bzw. Umbruchpunkten die unterschiedlichen Darstellungsoptionen an den Browser aus. Die Breakpoints wiederum orientieren sich grundsätzlich an den gängigsten Bildschirmauflösungen.
Mehr Flexibilität. Weniger Sorgen.
Wir sind für Sie da!
Haben wir Sie neugierig gemacht? Oder haben Sie Fragen?
Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie und klären im Gespräch Ihre Fragen zu Lösungen für Ihr Vorhaben und den Mehrwerten für Sie und Ihr Unternehmen.
Für uns ist es dabei wichtig, etwas über Sie zu erfahren: Ihre aktuellen Anforderungen, vielleicht akute Probleme oder sehr gerne auch Ihre Visionen und Pläne.
Wir unterstützen Sie gerne!