Profitieren auch Sie von einem durchgängigen Konzept für Softwarelösung, Betrieb und Support aus der Hand des Shopsystem-Herstellers.
Über 300 Versandhäuser setzen WEBSALE erfolgreich für den Onlinehandel ein, entdecken Sie wer mit WEBSALE mehr-bewegt.
Gemeinsam mehr-bewegen durch intelligentes Partnernetzwerk.
Eine starke Software für alle Anwendergruppen - ausgereift und ausgefeilt
Lassen Sie uns über intelligente Lösungen für Ihr OnlineWachstum sprechen
Aktuelle News
der WEBSALE AG
Mit-Beweger gesucht. Informiere Dich über unsere aktuellen Stellenangebote
Shopsystem-Hersteller Websale präsentiert die Experten-Plattform für B2C- und B2B-Onlinehandel
Nürnberg, 25. September 2018. Im Rahmen des Digitalen Festivals Nürnberg, eine Weiterentwicklung der Nürnberg WebWeek, findet auch in diesem Jahr der E-Commerce Day von Websale statt. Am 19. Oktober gibt die Websale AG, Hersteller und Betreiber der gleichnamigen Software für Onlinehändler, gemeinsam mit namhaften Branchenexperten Ausblicke und wertvolle Tipps zu Themen wie Shop-Usability- und Conversion-Optimierung, neuen Möglichkeiten der Kundenansprache, Internationalisierung und Personalisierung sowie wichtige aktuellen SEA-Trends.
Händler, Produzenten und Brancheninsider, die sich für die neuesten Entwicklungen im E-Commerce interessieren, sind eingeladen, die Veranstaltung für den professionellen B2C- und B2B-Onlinehandel zu nutzen. So referiert beispielsweise Stanislav Kraus, Technical Solutions Manager bei nosto, über KI-gestützte Personalisierung für den E-Commerce. Rechtsanwalt Rolf Albrecht informiert über die Rechtssicherheit der Personalisierung von Werbung. Weiteres Highlight des E-Commerce Day ist der Vortrag von Prof. Dr. Mario Fischer zum Thema Usabilty- und Conversion-Optimierung, der das Thema aus Sicht der Käufer und der Anbieter beleuchtet. Abgerundet wird das Vortragsprogramm von je einem Best-Practice-Vortrag, des erfolgreichen, lokalen Online-Markplatz für Produkte vom Land, hilenta.de, und der stark expandierenden Onlineprinters GmbH. Patrick Piecha von Onlineprinters spricht dabei über Kundenzentrierung und die Möglichkeit, mit konsequenter Internationalisierung von einem Familienunternehmen zum branchenführenden Konzern mit mehr als 200 Millionen Euro Jahresumsatz zu wachsen. Neben dem breit gefächerten Programm stehen auch die Websale-Shopsystem-Experten und weitere Lösungsanbieter für persönliche Gespräche und Beratungen zur Verfügung.
Die WebWeek wird zum Nürnberg Digital Festival. In diesem Jahr finden die Veranstaltungen vom 12. bis 22. Oktober an unterschiedlichen Orten in Nürnberg und der Metropolregion statt. Damit wird ein offenes Netzwerk mit 170 Events für 10.000 Teilnehmer geschaffen. Organisationen aus Wirtschaft, Technologie, Bildung und Kultur bieten mit innovativen Ideen Einblicke und Ausblicke, Konferenzen, Aktionen und Workshops rund um die unterschiedlichsten Bereiche der Digitalisierung. "Der E-Commerce Day mit einem umfangreichen und informativen Programm, Impulsen und Tipps rund um das Thema E-Commerce passt optimal in das Digital Festival. Für einen erfolgreichen Onlinehandel der Zukunft müssen, neben dem Shopsystem selbst, zahlreiche Anforderungen mit intelligenten Lösungen abgedeckt werden, die zu einem herausragenden Kundenerlebnis führen. Wir freuen uns sehr, dass wir mit dem E-Commerce Day eine Experten-Plattform in Nürnberg positionieren können, die man sonst nur auf kostspieligen Kongressen vorfindet", sagt Johannes W. Klinger, Vorstandsvorsitzender der Websale AG.
Das komplette Programm sowie die kostenfreie Anmeldung zum E-Commerce Day ist auf ecday.de veröffentlicht.
Über die WEBSALE AG:
Die WEBSALE AG aus Nürnberg ist der Experte für benutzerfreundliche und performante Online-Shops. Als First Mover im Bereich "Software as a Service" (SaaS) entwickelt und betreibt das Unternehmen die gleichnamige Shop-Lösung WEBSALE bereits seit 1996. Zertifiziert mit dem Gütesiegel "s@fer-shopping" durch den TÜV SÜD, bietet WEBSALE eine sichere, effiziente und skalierbare Plattform, die es Online-Händlern ermöglicht, sich auf ihr Kerngeschäft zu konzentrieren und ihre Umsätze zu steigern. Kunden von WEBSALE profitieren von einem durchgängigen Konzept aus Software, Betrieb und Support aus einer Hand. In Kombination mit der WEBSALE Native App wird der Online-Shop und seine Funktionalitäten auch unterwegs im individuellen Look-and-Feel abgebildet. Derzeit betreuen rund 40 Mitarbeiter national und international tätige Unternehmen wie Krämer Pferdesport, Reader's Digest, Onlineprinters, Schecker, Promondo, Hagen Grote und Vet-Concept.
Weitere Informationen:
WEBSALE AG
Inga Kollmar, Gutenstetter Str. 2, D-90449 Nürnberg
Tel.: 0911-63221-0, Fax: 0911-63221-111
eMail: presse@websale.de
Internet: websale.de
Pressekontakt:
Kaltwasser Kommunikation
Andreas Schauerte, Laufertormauer 22, 90403 Nürnberg
Tel.: 0911-530 63-0
Fax: 0911-530 63-200
eMail: websale@kaltwasser.de
Internet: kaltwasser.de
WEBSALE AG
Gutenstetter Str. 2
D-90449 Nürnberg
Telefon: +49 (0)911 - 63 221 -0
Fax: +49 (0)911 - 63 221 -111
eMail: kontakt @ websale.de